Im Fokus unserer Tätigkeit stehen Sie, unser Kunde! Fordern Sie uns als Makler, als Vermieter und Werterhalter. Kurz gesagt: als IMMOBILIENDIENSTLEISTER. Sach- und fachkundig bewerten wir gern Ihr Objekt. Egal ob Sie mieten oder vermieten, kaufen oder verkaufen, renovieren oder finanzieren möchten. Wir sind Ihr Partner! Selbstverständlich bieten wir Ihnen die Verwaltung Ihrer Immobilie an.
Schnell, kompetent und zuverlässig…
… handeln wir nach dem Prinzip der Mengenlehre. Dabei gilt es, die größtmögliche Schnittmenge zwischen den Parteien zu erreichen. Diese wertvolle Dienstleistung möchten wir Ihnen gerne anbieten. Wir beraten Sie gerne
Die eigenen vier Wände stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler Menschen in Deutschland. Wohneigentum stellt, gerade im Hinblick auf die Altersvorsorge, ein wichtiges Stück Sicherheit dar und steigert die Lebensqualität. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft aber eine breite Lücke: Mit nur rund 42 Prozent liegt die Eigentumsquote in Deutschland noch weit unter dem europäischen Durchschnitt von rund 65 Prozent.
Welche sechs Punkte derzeit für einen Immobilienkauf sprechen, fasst der IVD Bundesverband in dieser Liste zusammen.
Wir verfügen immer über ausreichend Objekte, um Ihre individuellen Wünsche zu Realisieren. Diskretion und persönliche Beratung sind unserer Ansicht nach zwingend notwendig, um sie optimal beraten zu können. Deswegen sprechen Sie uns bitte direkt an.
Eine Liegenschaft braucht eine professionelle Verwaltung. Die Werterhaltung eines Grundbesitzes bedarf zum Einen persönliches Engagement für Mietkunden und deren Bedürfnisse, wie auch Durchsetzungsvermögen für die Eigentümerseite bei den Renditenforderungen und der Instandhaltungsinvestition.
Leistungsangebot im Detail
Finanzen / Verwaltung / Vermietung
Überwachung der Mieteingänge, Mietinkasso, Mahnwesen
Fristgerechte und transparente Erstellung der Nebenkostenabrechnung
Prüfung, Ermittlung und Durchführung von Mieterhöhungen nach den gesetzlichen Bestimmungen
Mietkautionsverwaltung und Abrechnung
Suche und Auswahl des passenden Mieters, Bonitätsprüfung, Abschluss des Mietvertrages
Kündigung von Mietverträgen
Abnahme und Übergabe bei Mieterwechsel
Regelmäßige Anwesenheit im Objekt
Generierung und Bearbeitung von Mieteranfragen
Kosten- und Qualitätsmanagement der Dienstleistungsunternehmen
Technische Betreuung
Erstellung von Sanierungs- und Modernisierungskonzepten
Ausschreibung und Vergabe von Handwerksleistungen
Überwachung und Abnahme von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten
Rechungsprüfung
Beratung in baurechtlichen, energetischen und technischen Fragen
Schadensaufnahme und Beurteilung (Risse in Gebäuden, Schimmelschäden etc.)
Erstellung von Energieausweisen (EnEV 2014)
Werterhaltung und Entwicklung
Anpassung der Mietzinsen
Fachgerechte Beurteilung der Sanierung- und Investitionsrenditen
Wertsteigerung durch die Auswahl der richtigen Mieter und der dazu gehörigen Homogenität im Objekt
Entgegenwirken von Leerständen und Erschliessung von Potential durch z.B. Zusammenlegen von Gewerbetreibenden, die sich miteinander positiv Befruchten. (Ärztehaus, Juristen und Steuerberater als fachgebundene Anlaufstelle.
Entscheidend ist der Marktwert Ihrer Immobilie!
Die Verkaufspreise auf dem Immobilienmarkt sind immer wieder mal Schwankungen ausgesetzt. Das bedeutet auch, dass der Preis, den ein Wohn- oder Gewerbeobjekt erzielt, sich im Laufe der Zeit verändert. So wird der einstige Anschaffungswert Ihrer Immobilie höchstwahrscheinlich vom heutigen Weiterverkaufswert abweichen. Welchen Kaufpreis Ihr Eigentum bei einer Veräußerung einbringen kann, ermitteln wir anhand einer Wohnmarktanalyse für privates Wohnen sowie eines Marktwertgutachtens Ihrer Anlageimmobilie.
Faktoren der Immobilienbewertung
In der Wertanalyse für Immobilien fließen verschiedenste Faktoren ein: Wohnfläche, Bodenrichtwert, Ausstattung, Lage, aber auch die Infrastruktur, demografischer Wandel sowie der Zustand eines Objekts beeinflusst den Markt- und Sachwert von Immobilien erheblich. Dabei handelt es sich um die vielen kleinen, aber feinen Details, die bei Immobilienkäufern oft großes Gewicht haben. Das kann in einem Mehrfamilienhaus zum Beispiel die Konstellation der Bewohner sein, die technische Beschaffenheit oder das Vorhandensein eines Auszugs. Um eben diese Details zu erkennen, ist es wichtig, dass Fachleute Ihr Eigentum richtig bewerten.
Wir schätzen nicht…wir wissen und analysieren
Eine Kalkulation für die Immobilienbewertung besteht neben dem Sachwert, Renditewert und Ertragswert vor allem aus dem Erfahrungswerten, Marktkenntnissen und Fachwissen des Immobilienmaklers. Einer zu niedrig bewerteten Immobilie droht der finanzielle Verlust, noch schwerer wiegt ein zu hoch angesetzter Verkaufspreis, bei dem sich kein ernst zu nehmender Interessent für die anvertraute Immobilie finden wird. Um dieses zu vermeiden, ist eine genaue Analyse zwingend notwendig und steht bei uns an erster Stelle unseres Handelns.
So schön und schnell das Internet auch ist, so leicht sich damit auch größere Distanzen überbrücken lassen – Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. Deswegen sprechen Sie uns direkt an.
Nutzen Sie meine Erfahrung aus vielen Verhandlungen sowohl auf eigene Rechnung als auch im Auftrag Dritter, um Ihre Anlageimmobilien und Projekte bestmöglich zu realisieren.
Ob Vermietung oder Verkauf, Ihre Wohnimmobilie ist bei mir in besten Händen. Immobilienfachwirtin (IHK) .
Erfolge der Vergangenheit